
wurde 1955 in Uelzen geboren. Er lebt heute mit Frau und Tochter in einem kleinen Ort bei Hildesheim. Seine
farbintensiven, in Spachteltechnik gefertigten Ölbilder thematisieren die Welt des Jazz - sie sind gemalte Musik, die
er seit 1994 mit seiner "Jazz Colours"- Serie kontinuierlich in seiner Entwicklung vorantreibt. Die Bildsprache, derer
Born sich bedient, ist im hohen Maße expressiv - Ziel ist es, Figur und Soundfarben miteinander zu verschmelzen, zu
abstrahieren und zu reduzieren.. Ausgangsmaterial sind zumeist s/w-Fotos aus alten Jazzzeitschriften, verbunden mit den
komprimierten Erinnerungen unzähliger Konzerte. Das Resultat sind Bilder, die eine sehr authentische Stimmung schaffen,
bei denen das Spiel mit Licht und Schatten beherrscht wird und die die ganze Wehmut und Kraft schwarzer Musik darstellen.
seit 1975 |
|
intensive Beschäftigung mit Jazz,
Blues, Soul, - auch als DJ und Musikprogrammgestalter in verschiedenen
Clubs in Hannover und Umland |
1982-1989 |
|
Studium FHS Hannover, Freie Kunst |
1990 |
|
erste Ausstellungen in Hannover und
Umland |
seit 1994 |
|
Copyrightvergabe an seinen Kunstwerken
auf dem Musikmarkt ( CD- & Schallplattenhüllen, Buchumschläge
und Magazine ) |
1995 |
|
Sub Dance Galerie, "The Spirit
Feel", Hannover |
|
|
Urlaubs-Galerie, Berlin |
|
|
Art Galerie Amenty, Tokio |
1996 |
|
Theaterhaus – Jazztage, Stuttgart |
|
|
Visual Blues & Jazz Galerie, Berlin |
|
|
Galerie im Bayerischen Hof, München |
|
|
LVA Hannover, Laatzen |
|
|
Zipfelhausgalerie, Hamburg |
1997 |
|
Visual Blues & Jazz Galerie, Berlin |
|
|
Foyer des Norddeutschen Rundfunks,
Hannover |
|
|
Galerie Feiter & Drees, Hannover |
1998 |
|
Open Jazz – Liederhalle Stuttgart |
|
|
Münchener Klaviertage, Hotel Bayerischer
Hof |
2000 |
|
Krankenhaus Lindenbrunn, Coppenbrügge |
|
|
Jazz - Open, Toulouse |
2001 |
|
Neues Kreishaus, Hannover |
|
|
Hamelner Kunstmarkt |
2002 |
|
NOVO-Film Jahresausstellung |
2003 |
|
Hefe-Hof, Hameln |
2004 |
|
Wohnraumatelier, Hannover |
|
|
Uelzener Allgemeine Zeitung |
|
|
Mondial, München |
|
|
Künstler der artis kunstagentur |
|
|
Jazz- & Bluestage Verden |
|
|
Jazzfestival Göttingen, Deutsches
Theater |
2005 |
|
Rathaus Hemmingen |
|
|
Rother Bluestage, Kulturfabrik |
|
|
Glashaus, Derneburg |
|
|
Jazz & Bluestage Verden |
|
|
Rock`n´Popmuseum Gronau, -Basin
Street Blues- |
|
|
Theater Nienburg, -Ray Charles Special- |
|
|
Kalenderprojekt „Jazz Colours 2006“
zugunsten der New Orleans Musicians Clinic |
2006 |
|
Jazzfestival St. Ingbert, Rathausgalerie |
|
|
Rathaus Langenhagen |
|
|
Festivalmotiv "Sax Player" für
das 1. Bremer Jazz & Swing Festival |
|
|
Kalenderprojekt „Jazz Colours 2007“
zugunsten der Jugendarbeit des Jazz Clubs Hannover |
|
|
Jazzpodium Titelbild „Chet Baker“,
Ausgabe 12/06 |
2007 |
|
Niedersächsisches Kultusministerium, Hannover |
|
|
Veröffentlichung "James Brown"
im Rolling Stone, Ausgabe 02/07 |
|
|
Jazzfest
Gronau |
|
|
Live Jazz - Jazzfestival Bad Hersfeld, Ausstellung und Festivalmotiv
"Pianist in Motion" |
|
|
Festivalmotiv "Trumpet Player with Hat " für das 2. Bremer
Jazz & Swing Festival |
|
|
Jazzfest Delmenhorst, Theater "Kleines
Haus" |
|
|
Jazzpodium Titelbild „Louis Armstrong“, Ausgabe 12/07 |
2008 |
|
Festivalmotiv "Sam Rivers" für das 25. Live Jazz - Jazzfestival Bad Hersfeld |
|
|
Festivalmotiv "Jimmy Smith" für das 3. Bremer Jazz & Swing Festival |